Wie Machine Vision die Qualitätssicherung verändert
Die Anforderungen an industrielle Qualitätssicherung steigen kontinuierlich:
Immer komplexere Produkte, engere Toleranzen und ein wachsender Bedarf an Rückverfolgbarkeit setzen klassische Prüfmethoden zunehmend unter Druck.
Machine Vision – also automatisierte Bildverarbeitung – entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie. Sie ermöglicht eine präzise, wiederholgenaue und oft vollintegrierte Kontrolle von Bauteilen – in Echtzeit, im Prozess und mit konstant hoher Objektivität.
In unserer neuen Blog-Reihe „Machine Vision“ beleuchten wir:
- wie Machine Vision-Systeme arbeiten
- welche Arten von Fehlern sie erkennen können
- wie sie zur Prozessoptimierung beitragen
- in welchen Branchen sie eingesetzt werden
- und wo ihre Grenzen liegen
Begleiten Sie uns durch die Welt der industriellen Bildverarbeitung!
Wenn Sie schon vorher mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie unsere Experten.