Wo liegen die Grenzen und Herausforderungen von Machine Vision?
Machine Vision ist leistungsstark – aber kein Selbstläufer. Die Systeme benötigen sorgfältige Planung und Anpassung an die spezifischen Anforderungen.
Einflussfaktoren wie:
- schwankende Beleuchtung,
- komplexe Oberflächen oder
- hohe Variantenvielfalt
können die Erkennungsgenauigkeit beeinträchtigen.
Die Lösung? Erfahrung, fundiertes Systemverständnis und moderne Ansätze wie KI-gestützte Bildauswertung.
Denn: Mit intelligenter Bildverarbeitung lassen sich auch komplexe Prüfaufgaben robust und flexibel bewältigen. Voraussetzung dafür sind individuell angepasste Systeme, die datenbasiert trainiert und durchgängig in die Produktion integriert werden.
Genau hier setzt MABRI.VISION an – mit tiefem Applikations-Know-how, praxisbewährten Lösungen und einer klaren Vision für die Zukunft industrieller Qualitätssicherung.
Unsere Kunden verlassen sich auf Systeme, die nicht nur funktionieren, sondern kontinuierlich dazulernen, mitwachsen und Prozesse nachhaltig verbessern.