- Leistungen.
- Anwendungen.
Verpackung | Logistik
MenuLebensmittel
MenuMetall
MenuAutomobil
MenuElektronik
MenuMedizintechnik
Menu - Service.
- Unternehmen.
MV.EYE MI1
Mikrostrukturprüfung von Spritzgussteilen
MV.EYE MI1
Mikrostrukturprüfung von Spritzgussteilen
Mit dem MV.EYE MI1 Prüfsystem bietet MABRI.VISION eine inline-fähige Vision-Lösung zur automatisierten Prüfung von mikrostrukturierten Bauteilen. Insbesondere bei Spritzgussprozessen können bereits durch geringe Veränderungen des Ausgangsmaterials oder von Prozessparametern Störungen in der abgeformten Mikrostruktur auftreten. Über einen parallelisierten Bildverarbeitungsalgorithmus werden diese Formabweichungen, Störstellen, Partikel oder Verschlüsse zuverlässig erkannt.
Mit einem Highspeed-Kamerasystem wird die Bauteiloberfläche mit einer 0,75µm-Auflösung abgescannt. Durch eine schnelle Prozessierung können Taktzeiten von unter 20s (in Abhängigkeit der Bauteilgröße) erreicht werden. Das MV.EYE MI1 Prüfsystem ist für den Einsatz in Reinräumen ausgelegt und verfügt über eine ISO-Klasse 5 Lüftungseinheit.
Anwendungen
- Mikrostrukturprüfung Spritzguss
- Lab-On-a-Chip
Prüfungen
- Toleranzprüfung von Mikrostrukturen
- Prüfung Kanalbreite
- Defekterkennung
- Präsenzprüfung
Branchen
- Medizintechnik
- Pharmaindustrie
- Elektrotechnik
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on email
Share on print
Mikrostrukturen prüfen.
Der Einsatz eines parallelisierten Bildverarbeitungsalgorithmus im MABRI.VISION Prüfsystem MV.EYE MI1 ermöglicht großflächige Prüfungen von Mikrostrukturen. So können Form und Geometrie sowie Defekte mit hoher Präzision erkannt werden.
Makrodefekte erkennen.
Bei der Abformung von Spritzgussteilen können Störstellen, Defekte und Verformungen auftreten. Auch unter Reinraumbedingungen ist es möglich, dass Partikel in die Erzeugnisse gelangen. Diese werden erkannt und charakterisiert.
Die MABRI.VISION Prüfanlage MV.EYE MI1 macht eine große Lichtausbeute trotz Scans in Höchstgeschwindigkeit möglich. Für Schnelligkeit und Kontrast kommen fortschrittliche TDI-Kameratechniken zum Einsatz.
Das in der MV.EYE MI1 Prüfanlage integrierte Kamerasystem erreicht eine hohe Auflösung von 0,75 µm bei einer Zeilenbreite von 17.824 Pixel. Proben werden demnach mit einer Linienbreite von 13.37 mm abgescannt.
Die MABRI.VISION Prüfanlage MV.EYE MI1 ist für einen automatisierten Betrieb im Reinraum ausgelegt, mit einer Filtereinheit ausgestattet und erfüllt die Anforderungen der Reinraum ISO-Klasse 5.
Über ein smart-Focus System ermöglicht die MABRI.VISION Prüfanlage eine in-Prozess Fokusnachführung. Selbst kleinste Oberflächenveränderungen werden während des Scanprozesses ortsgenau nachgeführt.
Spezifikationen.
PRÜFUNG
Scangeschwindigkeit | bis zu 40 mm/s |
Auflösung | 0,75 µm |
Prüffläche | 150 mm x 200 mm |
Linienbreite | 8 mm bis 25 mm |
ANLAGE
Maße (B x T x H) | 1,3 m x 1,2 m x 2,53 m |
Gewicht | 900 kg |
Nennleistung | abh. von Umsetzung |
Versorgung | 230 V |
Reinraumklasse | bis Klasse 5 |
SCHNITTSTELLEN UND SOFTWARE
Schnittstellen | ProfiNet, EtherNet |
Interface | Visualisierung der Prüfung, Statistik |
Software | MV.IMAGING |
Funktionen und Module | Rezepte, Datenbanken, Nutzermanagement |
Universell: vielfältig einsetzbar.
MEDIZINTECHNIK
Die MABRI.VISION Prüfanlage MV.EYE MI1 ermöglicht eine 100%-Qualitätskontrolle in der Herstellung von Medizintechnik und erfüllt dabei die hohen Anforderungen der Branche.
PHARMAINDUSTRIE
Prüfung von mikrostrukturellen Oberflächen im Reinraum und im Takt Ihrer Produktion. Das Prüfsystem MV.EYE MI1 erkennt Störstellen, Defekte und Verformungen.
ELEKTROTECHNIK
Integration einer Komplettprüfung in bestehende Produktionsprozesse. Die MV.EYE MI1 Anlage prüft eine Vielzahl von Merkmalen in Höchstgeschwindigkeit und -Auflösung.
Kontakt.
Benötigen Sie weitere Informationen über eine bestimmte Produktgruppe oder haben Sie eine konkrete Produktanfrage? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
- MABRI.VISION GmbH Philipsstraße 8 in 52068 Aachen
- +49 241 5652 7930
- info@mabri.vision