Wie arbeiten Machine Vision Systeme?

Machine Vision bezeichnet Systeme, die Bilder von Produkten oder Prozessen aufnehmen, automatisch analysieren und daraus Entscheidungen ableiten.

Im Gegensatz zur klassischen Bildverarbeitung arbeitet die Machine Vision von MABRI.VISION in Echtzeit, ist hochflexibel und nutzt Verfahren der Künstlichen Intelligenz und Deep Learning. Das bedeutet, die Systeme „sehen“ nicht nur, sondern interpretieren Bilder in Echtzeit und treffen Entscheidungen – beispielsweise darüber, ob ein Bauteil den Spezifikationen entspricht oder nicht.

Typische Bestandteile eines Machine Vision-Systems sind:

  • Hochauflösende Kameras
  • Optische Komponenten (Beleuchtung, Objektive)
  • Software zur Bildauswertung
  • Schnittstellen zur Maschinensteuerung

Die Systeme erkennen Fehler, messen Dimensionen, prüfen Oberflächen oder lesen Codes – automatisch und oft schneller und genauer als es manuell möglich wäre.

Sie möchten Ihre Produktion zukunftssicher machen? Dann sprechen Sie mit unseren Experten: