MABRI.VISION baut und entwickelt innovative Machine Vision Lösungen und modulare Anlagen für Ihre Produktionsprozesse und End of Line Prüfungen. Die moderne Produktion erfordert immer häufiger, dass Prüfprozesse inline und zu 100% abgebildet werden. Hier setzen wir mit unseren Prüfkonzepten an.
2D/3D-Vermessung am Warenträger für Ihre Qualitätssicherung bieten wir mit unserem Prüfsystem MV.EYE i2 WT. Lückenlos und direkt am Warenträger.
Prüfungen am Warenträger sind durch das kontrollierte Handling der Prüflinge gut und modular umsetzbar. Für eine flexible Integration in bestehende Prozesse bietet MABRI.VISION Systeme mit und ohne Warenträgersysteme.
Förderbänder oder Rollenförderer sind in vielen Produktionen im Einsatz. Durch die gute optische Zugänglichkeit bieten sich hier vor allem Lesebrücken und einzelne Kamerasysteme an.
Kontinuierliche Prozesse, z.B. aus der Textilindustrie oder Druckindustrie bieten viele Vorteile für Kamera- und Messtechnik da die Vorschubgeschwindigkeit für eine kontinuierliche Datenaufnahme ausgenutzt werden kann.
Bei Prozessen für Flaschen, Dosen und anderen Behältern ist in der Regel eine gute optische Zugänglichkeit gegeben, sodass die Messtechnik von MABRI.VISION integriert werden kann.
Neben der Möglichkeit einer manuellen Beladung, für z.B. Rundtakter-Systeme, bietet MABRI.VISION die notwendige Automatisierungstechnik und Beladungssysteme, um auch komplexe Prüfprozesse automatisiert im Produktionstakt abzubilden. Darunter fallen Robotersysteme und individuelle Lösungen.
MABRI.VISION bietet optische Messlösungen für branchenspezifische und individuelle Produktionsprozesse. Unsere Vision-Experten beraten Sie gerne. .
Lassen Sie Ihre Bauteile unterschiedlicher Größen mit dem MV.EYE i2 Prüfsystem an verschiedenen Stationen prüfen. Eine 3D-Profilmessung mittels Triangulationssensor generiert punktgenaue Höheninformationen und Maßhaltigkeiten. Erhalten Sie 3D-Messdaten über Kontaktpositionen.
Eine Durchmesserprüfung kann an verschiedenen Stellen und mit unterschiedlichen Sensoren erfolgen. Während eine 2D-Prüfung schnell integrierbar und kosteneffizient ist, liefert die 3D-Prüfung auch bei komplexen Strukturen präzise Ergebnisse.
Auch wenn bei Spritzgussprozessen die Formen einer geringen Varianz unterliegen, können bereits kleinste Veränderungen einen großen Effekt auf die Funktion haben. Mit unseren Prüfanlagen erfassen wir Strukturgrößen, sowie Kanalbreiten für die in-Vitro Diagnostik, um Varianzen bei Durchflusseigenschaften und Volumen zu minimieren.
IGBT Module oder Leistungsmodule sind meist komplexe Bauteile an denen mehrere Parameter geprüft werden müssen. MABRI.VISION bietet fertige Messlösungen für eine 100% Komplettprüfung im Produktionstakt an.
Mit hochpräzisen Profilschnittsensoren erfassen wir im Prozess die 3D Form von komplexen Bauteilen und Prüfen auf Mikrodefekte und kleinste Formabweichungen.
Auch wenn bei Spritzgussprozessen die Formen einer geringen Varianz unterliegen, können bereits kleinste Veränderungen einen großen Effekt auf die Funktion haben. Mit unseren Prüfanlagen erfassen wir Strukturgrößen, wie Kanalbreiten für die in-Vitro Diagnostik, um Varianzen bei Durchflusseigenschaften und Volumen zu minimieren.
Die MABRI.VISION Lesebrücke MV.EYE K1 ermöglicht eine zuverlässige Erkennung und Lesung von 2D- Codes, wie Data-Matrix- und QR-Codes. Die robuste Anlage lässt sich in Ihre Produktionsumgebung integrieren und kann dank eines modularen Aufbaus Ihren Bedürfnissen für PKW- und LKW-Anwendungen angepasst werden.
Zur Prüfung von Defekten auf Metallrohren hat MABRI.VISION die optische Prüfanlage MV.EYE PI1 entwickelt. Durch den Einsatz mehrerer Optiken sowie einem Highspeed-Fokussystems können beispielsweise Defekte im Rohrinneren und an der Schweißnaht erkannt werden.
Wir bieten Ihnen ein modernes und modulares Benutzerinterface. Durch ein Touch-Interface mit Full-HD Auflösung erreichen wir viel Übersicht und Platz zur Visualisierung der relevanten Prozessparameter.
Der Spagat zwischen einer Industriesoftware und einem modernen Benutzererlebnis gelingt uns indem wir verschiedene Plattformen und Technologien in unserem Framework vereinen. So bilden wir Echtzeitprozesse und gewohnte Windows-Umgebung in einem ab. Damit ermöglichen wir Ihnen eine effiziente und schulungsarme Bedienung unserer Prüfsysteme. Zu den Merkmalen zählen:
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz sind bei MABRI.VISION mehr als ein Marketingbegriff. Unsere Experten bewerten in der Auslegungsphase ob der Einsatz von KI Lösungen die Prüfung sinnvoll unterstützen kann.
Die MABRI.VISION Softwareplattform MV.IMAGING ist auf maximale Flexibilität ausgelegt. Unterschiedliche Module aus den Bereichen Interface, Datenbank und Auswertungen können nach Bedarf integriert und den Anforderungen Ihrer Prüfungen angepasst werden.
Übersichtliche Darstellung aller relevanten Prüfungen durch das MABRI.VISION Statistikmodul.
Echtzeitübersicht unterschiedlicher Messgrößen. Sowohl Schwellwerte als auch Toleranzen werden eingeblendet.
Die Datenfusion ermöglicht die Kombination von Prüfergebnissen aus unterschiedlichen Messsystemen.
Softwaremodul für einen sauberen Wechsel zwischen unterschiedlichen Koordinatensystemen.
Die Rezeptdatenbank enthält alle relevanten Informationen für die Prüfung Ihrer Fertigungsaufträge.
MV.IMAGING Softwaremodul zur langfristigen Speicherung der Ergebnisse Ihrer Prüfungen.
Sowohl Prüfungen als auch Ergebnisanalysen können chargenbasiert durchgeführt werden.
MABRI.VISION Softwaremodul zur Erstellung von Reports für ein erweitertes Qualitätsmanagement.
Die Benutzerverwaltung ermöglicht die klare Definition unterschiedlicher Ebenen von Rechten.
Eindeutige Ergebnisvisualisierung für den Bediener mit unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten.
Insbesondere für die Medizintechnik und Pharmaindustrie bieten wir eine umfassende Audit-Trail Funktion.
Ein Change-Log Modul sorgt für die lückenlose Dokumentation aller Änderungen von Parametern.
In der Automobilindustrie finden die MABRI.VISION End of Line Prüfanlagen aufgrund ihres schnellen Messzyklus und der Integration in bestehende Transfersysteme Einsatz.
Eine 100%-Prüfung aller Erzeugnisse ist in der Medizintechnik unerlässlich. Die MABRI.VISION End of Line Prüfanlagen erfüllen die Anforderungen der Branche.
Prüfen Sie Erzeugnisse mit einer Vielzahl von Prüfmerkmalen zuverlässig, wie beispielsweise Stecker und Platinen, im Produktionsprozess und in Hochgeschwindigkeit.
Die MABRI.VISION End of Line Prüfanlagen lassen sich flexibel mit einer Vielzahl unterschiedlicher Prüfmodule ausstatten. Um die passende Lösungen für Ihre Anwendung zu schaffen, wird Ihnen eine breite Auswahl an Prüfsystemen geboten.
Zur Präsenzprüfung kommt die fortschrittlichste Kameratechnologie zum Einsatz.
Berührungslose Identifikation der Lage, unabhängig des Fertigungsmaterials der Prüflinge.
Die MABRI.VISION End of Line Prüfanlagen prüfen 2D- und 3D Formen im laufenden Prozess.
Präzise Messung der Höhe. Durch den Einsatz von Hochleistungsoptiken auch von feinsten Strukturen.
Durch den Einsatz von 2D- und 3D Sensoren werden Beschädigungen an Bauteilen gezielt erkannt.
Kratzer werden durch unterschiedliche Kamerasysteme zuverlässig erkannt und können charakterisiert werden.
Die MABRI.VISION Prüftechnik identifiziert kleinste Einkerbungen auf Funktionsoberflächen.
Ermöglichung einer schnellen und großflächigen Prüfung mikrostrukturierter Oberflächen.
Das MV.IMAGING OCR-Softwaremodul dient der Prüfung von Schriftzügen auf Verformungen.
Strukturstörungen in Textilien, Mustern und Gittern werden durch das Modul zuverlässig erkannt.
Erschaffung selbstlernender Systeme durch den Einsatz neuronaler Netze für eine zuverlässige Defekterkennung.
Benötigen Sie weitere Informationen über eine bestimmte Produktgruppe oder haben Sie eine konkrete Produktanfrage? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.