MABRI.VISION ist ein führender Anbieter von optischen Prüfanlagen und Machine Vision Lösungen, der sich auf den Bau von Sondermaschinen und die Automatisierung von QC-Prozessen in unterschiedlichen Branchen spezialisiert hat. Wir bieten unseren Kunden individuelle Komplettlösungen, die in Prozessketten in der Produktion integriert werden können und somit zu einer höheren Effizienz und Qualität beitragen.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden innovative und zuverlässige Lösungen anzubieten, die ihre Prozesse optimieren und automatisieren. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Anforderungen zu verstehen und individuelle Lösungen zu entwickeln, die ihren Bedarf erfüllen.
Beim Anlagenbau setzen wir auf unsere modularen Plattformen, unerheblich ob Sie einen Prüfprozess mit Warenträger, Rundtakter, Fördertechnik, Robotik oder eine Prüfung von Bandware und extrudierten Produkten suchen. Wir finden mit Sicherheit eine passende Lösung.
Über die Jahre haben wir unsere Kompetenzen aus dem Bereich Machine Vision mit dem Themenfeld Automatisierung erweitert, um unseren Kunden passende Lösungen anbieten zu können. Dabei verbinden wir unser Know-how aus den Bereichen Messtechnik und Automatisierung, um Machine Vision Technologien bei unseren Anlagen optimal in das Produktionsumfeld unserer Kunden einzubinden.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden passgenaue Lösungen anzubieten. Dazu verwenden wir unseren Baukasten aus Hardware- und Softwaremodulen, der es uns ermöglicht, auf die speziellen Anforderungen unserer Kunden einzugehen.
Unser Ziel: QC-Prozesse in Ihrer Produktion automatisieren. Deshalb bieten wir unseren Kunden komplette Lösungen, die von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Inbetriebnahme aus einer Hand kommen. Unsere Experten unterstützen Sie gerne von der Auslegung bis zur Skalierung in andere Werke.
Reklamationen verhindern, Kundenzufriedenheit erhöhen, Sicherheit verbessern.
Automatisierte Prüfprozesse können schnell auf Veränderungen in der Produktion reagieren.
Arbeitskräfte sind knapp, Anlagen können einfach skaliert werden.
Automatisierte Prüfprozesse können dazu beitragen, manuelle Fehler zu reduzieren.
Automatisierte Prüfprozesse können schneller und präziser arbeiten als Menschen.
Automatisierte Prüfprozesse können rund um die Uhr arbeiten und so die Produktivität steigern.
Unser Ziel ist es, innovative und hochwertige Anlagen für unsere Kunden zu bauen.
Automatisierung und messtechnisches Know-how: zuführen, prüfen, sortieren.
Planung / Beratung, Service, Continous Improvement.
Systeme sind auf Wunsch an unsere Service Could angebunden und können Störungen direkt melden.
viele namenhafte Unternehmen vertrauen in unsere Technologien und Prüfanlagen.
Gemeinsam mit unseren Kunden planen wir auf Basis unserer modularen Plattformen Prüfanlagen und Prozesse.
Unser MICRO.SPECTOR ist für die direkte Integration in Ihre Produktionskette ausgelegt. Vom Barcode-Tracking, Change-Log, Audit-Trail und Nutzermanagement bis zur direkten Anbindung an Ihre Leitebene bieten wir alle notwendigen Tools, um Ihre QC effizienter und zuverlässiger zu gestalten.
Neben der Möglichkeit einer manuellen Beladung, für z.B. Rundtakter-Systeme, bietet MABRI.VISION die notwendige Automatisierungstechnik und Beladungssysteme, um auch komplexe Prüfprozesse automatisiert im Produktionstakt abzubilden. Darunter fallen Robotersysteme und individuelle Lösungen.
Prüfungen am Warenträger sind durch das kontrollierte Handling der Prüflinge gut und modular umsetzbar. Für eine flexible Integration in bestehende Prozesse bietet MABRI.VISION Systeme mit und ohne Warenträgersysteme.
Bei jeder neuen Anfrage bewerten unsere Vision Experten, welche Technologien für die Prüfung besonders geeignet sind. Hauptsätzlich setzen wir Matrix- und Zeilenkameras sowie 3D-Triangulationssensoren ein. Sind zur Prüfung andere optische Technologien besser geeignet, setzen wir auch gerne TDI-Kameras, chromatisch konfokale Sensoren oder auch interferometrische Sensoren ein.
Nein – unsere Spezialisierung ist der Bau von Prüfanlagen. Mit unseren Automatisierungslösungen setzen wir die Zuführung und nach der Prüfung die Sortierung von Produkten und Bauteilen um.
Über die Jahre haben wir ein breites Know-How im Bereich der optischen Messtechnik aufgebaut. Gerne beraten unsere Experten Sie im Bereich der Auslegung von Prüfprozessen. Falls nicht sicher ist, ob eine Prüfung umgesetzt werden kann, führen wir auch gerne Machbarkeitsuntersuchungen durch.
Das hängt natürlich von Art, Größe und Komplexität der optischen Prüfanlage ab. Im direkten Vergleich mit unseren Mitbewerbern haben wir sehr oft kürzere Lieferzeiten und können schneller reagieren.